|
Das Brautpaar sitz auf 2 Stühlen Rücken an Rücken vor den Gästen. Nun werden 10-20 Fragen (Wer macht ...) aus dem gemeinsamen Alttag bzw. Familienalltag gestellt, die mit "Sie" (=Braut) oder "Er" (=Bräutigam) beantwortet werden können. Das Brautpaar antwortet nur mit Aufheben eines Gegenstandes, z.B. ein Schuh von der Braut und ein Schuh vom Bräutigam (ohne Worte). Nun kann die Übereinstimmung (oder eben auch nicht) in den verschiedenen Fragen und Themen mit etwas Witz festgestellt werden. Beispiele für Fragen: 1.Wer steht am Sonntag auf und bringt das Frühstück ans Bett? 2.Wer ist verständnisvoller bzw. toleranter? 3.Wer steht nach dem Essen zuerst auf und macht den Abwasch? 4.Wer geht um Mitternacht noch mit dem Hund Gassi? 5.Wer wird in ein paar Jahren in der Nacht wegen dem kreischenden Nachwuchs aufstehen? 6.Wer vergibt zuerst nach nach einem Streit? 7.Wer kann besser verlieren? 8.Wer fährt besser Auto? 9.Wer bestimmt das Fernsehprogramm? 10.Wer hat den ersten Schritt gemacht? ...oder eine andere Variante Zuerst wird die Braut mit einer Begleitung hinausgeschickt, damit sie nichts hören kann(vielleicht mit Walkman und Kopfhörer).Dann werden dem Bräutigam einige Fragen gestellt, wieviele Strapse hat Deine Frau? Welche Zahnpaste benutzt Deine Frau? Was sagst Du, wenn Deine Frau sich ein ganz häßliches Kleid gekauft hat? Was ist der Lieblingstanz Deiner Frau? usw. Jetzt wird die Braut hereingeführt und muß die gleichen Fragen beantworten. Stimmen möglichst viele Antworten überein, so kennt sich das Brautpaar gut. Nun wird der Bräutigam herausgeführt und die Fragen an die Braut gestellt: Was machst Du, wenn Dein Mann morgens die Zeitung liest? Was ist sein Leibgericht? Welche Farbe hat seine Zahnbürste? usw. zurück
|
|